Große Videos verschicken – alle Möglichkeiten im Überblick

Große Videos verschicken – alle Möglichkeiten im Überblick
TransferXL

Mittlerweile ist der technische Fortschritt so weit, dass jeder überall Sprachaufnahmen, Fotos und Videos teilen kann, um Freunde und Familie stets auf dem Laufenden zu halten. Die maximale Größe der Dateien unterscheidet sich dabei allerdings von Anbieter zu Anbieter. Große Videos zu verschicken ist also nicht bei jedem Anbieter uneingeschränkt möglich. Welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, um Videos zu versenden und was Sie dabei berücksichtigen müssen, erfahren Sie hier.

Große Videos verschicken

Große Videos verschicken – mit WhatsApp

Die meistgenutzte App der Welt verfügt selbstverständlich auch über eine Funktion, um große Videos zu verschicken. Mit der Messenger-App ist das Video-Verschicken kostenlos und kann spontan und unkompliziert direkt beim Chatten vollzogen werden.

Das Ganze hat allerdings auch Nachteile: Zum einen ist die maximale Größe des Videos auf 16 MB beschränkt. Videos auf dem Smartphone verbrauchen im Durchschnitt aber bereits zwölf bis 20 MB pro Minute – das Maximum ist also schnell erreicht. Zum anderen sind die möglichen Videoformate (MP4, MKV, AVI, 3GP und MOV) ebenfalls begrenzt.

Außerdem können allerhöchstens zehn Videos gleichzeitig verschickt werden. Große Videos zu verschicken, ist mit WhatsApp also nur möglich, wenn die Videos zuvor mit entsprechenden Apps verkleinert werden. Es bleibt also nicht aus, dass Nutzer bei der Qualität der Videos Abstriche machen müssen.

Was Sie auch wissen müssen: WhatsApp gehört zu Facebook. Das bedeutet, dass Facebook, sobald Sie große Videos über WhatsApp verschicken, Ihre Bilder frei nutzen darf. Zwar liegen die Rechte weiterhin bei Ihnen, allerdings behält sich Facebook vor, Nutzungsrechte an Ihren Bildern zu behalten. Somit könnte Facebook mit Ihren Videos werben. Das liegt daran, dass die Daten auf US-Server hochgeladen werden und die Rechtslage dort anders ist.

Große Videos verschicken – per E-Mail

Natürlich können Sie auch per E-Mail Videos verschicken. Allerdings ist auch hier die Größe der Videos in der Regel auf 25 MB begrenzt. Diese Grenze ist bei mehr als einem Video schnell überschritten. Wer dennoch Videos per Mail versenden möchte, kann die Dateien in einem Zip-Ordner komprimieren. Entscheiden Sie sich für diese Variante, benötigen Sie dafür außerdem ein entsprechendes Programm.

Große Videos verschicken – mit Clouds und Filehostern

Clouds und Filehoster funktionieren wie virtuelle Festplatten, die jederzeit verfügbar sind, wenn eine aktive Internetverbindung besteht. In der Regel müssen Sie sich einen Account erstellen, um den Service nutzen zu können, und auf dem Smartphone die entsprechende App downloaden. Am PC ist das Uploaden in die Cloud auch ganz normal über den Browser per drag and drop möglich. Bekannte Anbieter sind:

Große Videos zu verschicken, ist allerdings auch hier nicht ganz risikofrei. Denn um Videos anderen Personen zugänglich zu machen, müssen diese zunächst in die Cloud hochgeladen werden.

Natürlich verfügen die Anbieter über zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen. Ist es allerdings der Fall, dass aus rechtlichen Gründen Zugriff auf die hochgeladenen Dateien verlangt wird, ist der Filehoster dazu verpflichtet, die Dateien auszuhändigen.

Grundsätzlich gilt: Clouds und Filehoster können nie zu 100 % garantieren, dass die Sicherheitsmaßnahmen nicht auch umgangen werden. Auch, wenn es sehr unwahrscheinlich ist, kann nie ganz ausgeschlossen werden, dass sich Unbefugte Zugang zu hochgeladenen Dateien verschaffen.

Bei den meisten Clouds und Filehostern ist der Upload überdies nur bis zu einer bestimmten Dateigröße kostenfrei.

Große Videos verschicken – kostenlos mit TransferXL

Mit Sicherheit stellen Sie sich nun die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, Videos zu verschicken:

  • ohne die Videos vorher zu komprimieren
  • ohne sich extra anmelden zu müssen
  • ohne Sicherheitsrisiken einzugehen
  • ohne auf Dateiformate Rücksicht zu nehmen
  • ohne sich in Bezug auf Größe und Anzahl der Dateien einzuschränken
  • ohne Kosten zu zahlen

Das gibt es: Mit TransferXL können Sie kostenlos bis zu 5 GB große Videos verschicken – und dafür müssen Sie lediglich einen Empfänger eingeben und die entsprechende Datei auswählen. Handelt es sich dann doch mal um mehr als 5 GB, können Sie mit einem Pro-oder Enterprise-Abonnement bis zu 200 GB versendet werden.

TransferXL nimmt Ihnen gleichzeitig die Komprimierung der Dateien ab und verschlüsselt sie, bevor das Video verschickt wird. Zusätzlich erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn der Empfänger die Videos erhalten hat.

Um Sicherheitsrisiken brauchen Sie sich außerdem auch keine Sorgen zu machen. Denn TransferXL verschlüsselt Ihre Dateien bereits auf Ihrem Computer und sichert sämtliche Daten zusätzlich über die End-zu-End-Verschlüsselung ab.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Versand von großen Videos

Wie viel MB können mit WhatsApp verschickt werden?

Die Messenger-App WhatsApp setzt eine maximale Dateigröße von 16 MB an.

Ist es möglich, per E-Mail große Videos zu verschicken?

Die meisten E-Mail-Provider begrenzen die Größe des Anhangs auf 25 MB. Etwas mehr Spielraum haben Sie, wenn Sie die Dateien vor dem Upload komprimieren.

Können mithilfe einer Cloud große Videos verschickt werden?

So gesehen verschicken Sie keine Videos, wenn Sie Dateien in eine Cloud uploaden. Denn die Dateien befinden sich in der Cloud, bis sie wieder gelöscht werden. Während dieses Zeitraums können autorisierte Nutzer auf die Dateien zugreifen.

Wie funktioniert TransferXL?

Nachdem Sie die Webseite von TransferXL geöffnet haben, wählen Sie die entsprechenden Videos zum Versenden über den Explorer oder per drag and drop aus. Danach fügen Sie Ihre eigene und die E-Mail-Adresse der Empfänger in das Adressfeld ein. Zu guter Letzt können Sie noch eine Nachricht hinzufügen und schließlich auf „versenden” klicken.